NRST//CORE 002

> initializing connection
> fetching next coordinates...
> destination secured.

→ entering new zone
SESSION ID: #E7A19C02
TIME: 09:52 [SYS]
⇲ SYSTEM CALIBRATED
⇲ VISUAL CORE: ACTIVE
EXPLORE
// NRST
v1.3
HOME
HOME
SERVICE
SERVICE
WORK
WORK
CONTACT
CONTACT
© 2025 NORSTA ALL RIGHTS RESERVED
// SECTOR_X02::HORIZON_BREAK
DIGITAL WORLD.

GSAP-Update in Webflow

Neues Interactions-Panel in Webflow
BY
Janick
DATE
July 15, 2025
THEMA
Webflow x GSAP
Webflow
GSAP

Webflow + GSAP: Das neue Interactions-Update im Detail

Webflow hat das neue Interactions-Panel veröffentlicht – ein komplett überarbeitetes Interface für Animationen. Das Besondere: Es basiert auf GSAP, dem leistungsfähigsten Animations-Framework im Web.

Was bisher nur über Custom Code oder externe Libraries möglich war, ist jetzt visuell in Webflow integrierbar. Ohne Extra-Kosten. Ohne Umwege.

Was das für deine Webseite bedeutet – und warum das ein weiterer Grund für Webflow ist? Hier kommt der Überblick.

2. Was ist neu im Interactions-Panel von Webflow?

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Visuelles Animieren mit GSAP unter der Haube
  • Horizontale Timeline für maximale Kontrolle
  • Neue Trigger, Targeting-Möglichkeiten & Animationseffekte
  • Wiederverwendbare Interaktionen & Presets

Kurz gesagt: Du bekommst Studio-Animationen – ganz ohne eine Zeile Code zu schreiben.

3. Warum das ein Gamechanger für Webflow-Nutzer ist

3.1 GSAP – endlich visuell nutzbar

GSAP war bisher nur über Custom Code oder mit Plugins nutzbar. Jetzt läuft es direkt in Webflow – mit allen Vorteilen:

  • Performante Scrolltrigger-Animationen
  • Stagger-Effekte & Text-Reveals
  • Komplexe Sequenzen mit perfektem Timing

Und das alles visuell steuerbar. Ideal für Designer, Developer & kleine Teams.

3.2 Neue Timeline = mehr Kontrolle

Die neue horizontale Timeline erinnert an klassische Motion-Tools wie After Effects – nur im Browser.

Du kannst:

  • Animationen millisekundengenau timen
  • Easing & Delays intuitiv anpassen
  • Abläufe synchronisieren oder versetzt abspielen lassen

Das spart Zeit. Und bringt Qualität.

3.3 Reusable Interactions & Presets

Interaktionen lassen sich jetzt speichern und in anderen Projekten wiederverwenden. Das bedeutet:

  • Weniger redundante Arbeit
  • Einheitlichere Animationen
  • Höhere Skalierbarkeit bei großen Seiten

4. Was das für Marken & Webprojekte bedeutet

Webseiten müssen heute nicht nur funktionieren – sie müssen sich abheben. Wer nur statisch denkt, verliert. Das neue Panel ermöglicht Motion Design auf einem Niveau, das früher teuren Agenturen vorbehalten war.

Was du jetzt kannst:

  • Nutzer intuitiv durch deine Seite führen
  • Storytelling über Scroll-Trigger gestalten
  • Markencharakter durch präzise Animationen verstärken

Und das Beste: Alles läuft flüssig – auch auf mobilen Devices.

5. Wann du das neue Panel nutzen solltest

Nutze es, wenn:

  • Du High-End-Design mit funktionalem UX verbinden willst
  • Du Projekte realisieren willst, die sich abheben
  • Du keine Zeit für tiefes JavaScript, aber Anspruch an Qualität hast

Lass es lieber, wenn:

  • Du nur einfache Hover-Effekte brauchst
  • Du keine Lust auf Animationen hast
  • Du so schnell wie möglich launchen willst, ohne Fokus auf Design

6. Fazit: Webflow + GSAP wird jetzt visuell – und besser

Mit dem neuen Interactions-Panel hebt sich Webflow endgültig von anderen Page-Buildern ab. Was früher Hack oder Workaround war, ist jetzt Standard.

Für uns bei Norsta ist klar: Wer moderne Webseiten bauen will, kommt um Animation nicht herum. Und wer Animation richtig umsetzen will, sollte Webflow nutzen.

Denn Design ohne Bewegung ist wie Storytelling ohne Stimme.

Links: