WordPress, Plugins, nervige Updates – klingt vertraut? Viele Unternehmen nutzen noch Tools, die im Jahr 2010 vielleicht State of the Art waren. Heute ist das anders: Webflow verändert gerade das Game.
Warum? Weil Webflow Design-Freiheit, Performance und Kontrolle vereint – ohne den ganzen Ballast, den du von anderen Plattformen kennst.
Hier sind 7 Gründe, warum wir bei Norsta 100 % auf Webflow setzen – und warum du es auch tun solltest:
Kennst du das? Jede kleine Änderung braucht Tage, weil du erst einen Entwickler anrufen musst.
Mit Webflow ändert sich das Spiel:
Und ja, wir reden hier nicht von Baukasten-Templates, sondern von echten, individuellen Websites.
WordPress? Braucht Plugins für fast alles.
Framer? Hübsch, aber eingeschränkt bei komplexeren Projekten.
Webflow gibt dir komplette Designfreiheit – fast wie im Code, nur visuell.
Das heißt:
Mit anderen Worten: Kein Theme-Look. Keine 0815-Seiten.
Ladezeit killt Conversion.
Und trotzdem höre ich ständig: „Unsere Seite ist schnell genug.“
Spoiler: Wenn sie 4 Sekunden lädt, verlierst du Kunden.
Webflow löst das so:
Ergebnis? Seiten, die nicht nur gut aussehen, sondern rennen.
SEO ist kein Extra, sondern Pflicht.
Bei WordPress brauchst du für Basics wie Meta-Tags, Sitemaps & Co. Plugins.
Bei Webflow ist alles integriert:
Du willst noch mehr? Du bekommst Zugriff auf den Code – ohne ein Gefrickel aus 20 Add-ons.
Content ist King – und trotzdem bauen viele Seiten so, dass jede Änderung ein Krampf ist.
Webflow bringt ein flexibles CMS mit, das richtig Spaß macht:
Damit sparst du Zeit, Nerven und Fehler.
WordPress = Sicherheitslücken.
Warum? Weil du 30 Plugins drin hast, die alle unterschiedlich upgedatet werden.
Webflow? Alles gehostet & abgesichert von Webflow:
Deine Website wächst mit deinem Business? Perfekt.
Webflow bietet:
Kurz gesagt: Kein Limit. Kein Stress. Kein Code, wenn du nicht willst.
Webflow ist nicht „nur ein Website-Builder“.
Es ist ein Design- & Business-Tool, das Marken nach vorne bringt.
Wir setzen bei Norsta zu 100 % auf Webflow – weil es uns erlaubt, ästhetische und performante Seiten zu bauen, die wirken.
Und wenn du gerade denkst:
„Unsere Seite könnte mehr rausholen“ – schreib uns.
Wir zeigen dir, wie Webflow dein Game verändert.
Zu Webflow